phæno ermöglicht es Besuchern in einer faszinierenden, futuristischen Architektur, reale Phänomene direkt und „hands-on“ zu erfahren.
An mehr als 300 Stationen werden Phänomene aus Mathematik, Naturwissenschaften und Technik begreifbar gemacht – ohne Simulationen, Tricks oder Verpackungen.

 

Die Besucher wählen ihren „Lernweg“ durch die Ausstellung frei nach dem eigenen Interesse. Durch die Entdeckertouren wird das Lernen zu bestimmten Themengebieten (z.B. Licht und Sehen) gezielt unterstützt.
Die Experimentier-Workshops bieten die Möglichkeit einer inhaltlichen Vertiefung. An den Stationen wird nicht nur das fachliche Lernen, sondern auch das kooperative Lernen unterstützt.

phæno ermöglicht somit jungen Besuchern einen spielerischen und ästhetischen Zugang zu Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Bei älteren Kindern und Jugendlichen werden Interesse und Neugier für diese Themen (wieder-) geweckt und gefördert, was auch insbesondere auf dem Weg zur Berufswahl von großer Bedeutung ist.

Zeitraum:

Zeitraum: Ganzjährig geöffnet, auch in den Schulferien und an Feiertagen.

Für Kinder und Jugendliche von -19 Jahre (Kindergarten/Vorschulalter und alle Schulformen).

www.phaeno.de

Teilnahmedauer: regelmäßig

Teilnahmeort:
phæno GmbH
Willy-Brandt-Platz 1
38440 Wolfsburg