Die Hebelkiste weckt bei Kindern das Interesse an der Technik. An „Aha-Stationen“ der technischen Materialkiste können Dritt- und Viertklässler verschiedene Hebelfunktionen entdecken und sich mit der Frage „Wie kann man seine Kraft verstärken?“ auseinandersetzen. Bau-Stationen laden dazu ein, alle Hebel in Bewegung zu setzen: Aus Holzbauteilen können Figuren und aus Lego-Technik eigene Konstruktionen geschaffen werden.
Beim Bauen lassen sich Funktionen spielerisch entdecken und technische Zusammenhänge verstehen. Dabei stehen nicht das Thema „Hebel“ oder physikalische Gesetzmäßigkeiten im Vordergrund, sondern das individuelle Erlebnis: Ich kann mir selbst etwas ausdenken, es bauen und dadurch verstehen, wie es funktioniert. Die Kisten sind so konzipiert, dass Lehrerinnen und Lehrer auch ohne vorherige Fortbildung mit ihnen arbeiten können. Fotos helfen den Kindern beim Auf- und Abbau der Stationen.


Hannover und Braunschweig (Ausleihe über Medienzentren)