Dienstleistung entlastet Schule
Viele MINT-Angebote für die Schulen der Region erreichten in der Vergangenheit die Zielgruppen häufig unkoordiniert. Im Spannungsfeld zwischen den außerschulischen Lernorten und den „Hausangeboten“ einerseits sowie den unterrichtlichen Erfordernissen andererseits fallen die Orientierung und die anstehende Entscheidung im Hinblick auf eine Nutzung bei knapper Zeit schwer.
Mint-Hannover-Region wird zu Ihrer Entlastung wichtige Dienstleistungen erbringen: Ein Überblick über alle aktuellen Angebote mit einer entsprechenden Beschreibung wird ständig vorgehalten und gleichzeitig das regionale Angebot nach Möglichkeit aufeinander abgestimmt. Darüber hinaus stellt sich MINT-Hannover-Region als Plattform für Ihre schuleigenen MINT-Projekte kostenfrei zur Verfügung.
Unterricht(en) erfordert Zeit
MINT-Angebote an einem außerschulischen Lernort können Ihren Unterricht bereichern – aber sie sind nicht die einzige Möglichkeit: Zusätzlich finden Sie bei uns auch Links zu Lehr- und Lernmaterialien, Veranstaltungen, Wettbewerben und Bildungsservern, darin auch Erklärungen zu Alltagsphänomenen und Technologien. Ihre Schülerinnen und Schüler können sich selbständig informieren – Mint-Hannover-Region als Fundgrube für Neues aus der Welt der Forschung und Entwicklung und als Anregung für Ihren Unterricht.
Jugend braucht Orientierung
Die zielgruppengerechte MINT-Navigation bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Angebote zu entdecken, die ihrem Alter und ihren MINT-Interessen entsprechen. Gleichzeitig wird deutlich, dass gerade in der Region die Naturwissenschaften und die Technik vielfältig und spannend vertreten sind. Unter MINT-Kompass finden Sie die Angebote der Forschungseinrichtungen, der Hochschulen und Schulen.
Mit Mint-Hannover-Region sind Sie sowie Ihre Schülerinnen und Schüler immer auf der richtigen Seite!
Hier finden Sie hilfreiche Links für Lehrkräfte!