Das Team des LeibnizLABs besucht mit dem Experimente-Bus Schulklassen in der Region Hannover und zeigt naturwissenschaftlich-technische Experimente. Die Schüler*innen lernen die Faszination Naturwissenschaften kennen und erhalten durch eigenständiges Experimentieren einen Einblick in wissenschaftliches Arbeiten. Informationen […]
Erfahren Sie mehr »Dieser Lehrgang richtet sich an alle Lehrer:innen, die an ihren Schulen mit Robotern unterrichten oder dies vorhaben. Der Kurs vermittelt breit gefächertes und aktuelles Fachwissen und deckt unter anderem die folgenden Inhalte ab: Entwicklung von […]
Erfahren Sie mehr »Für Auszubildende der BBS Neustadt am Rübenberge wurden die meisten Inhalte des IHK-Zertifikatslehrgangs “Operator For Tactile Robotics” in das Curriculum einiger Ausbildungsberufe integriert: Industriemechaniker:in Elektroniker:in Elektroniker:in der Automatisierung (Industrie und Handwerk) Mechatroniker:in Um das Zertifikat […]
Erfahren Sie mehr »Das JuniorSTUDIUM der Leibniz Universität Hannover ermöglicht realistische Einblicke ins Studium! Schüler*innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende können sich anmelden, regelmäßig an Lehrveranstaltungen teilnehmen und auf Wunsch Prüfungen ablegen. Die im JuniorSTUDIUM abgelegten Prüfungen können in den […]
Erfahren Sie mehr »Ziel dieses Lehrganges ist es, den schnellen Einstieg in die Entwicklungsumgebung RIDE zu ermöglichen und eigene Apps (Funktionsbausteine wie beispielsweise Roboter-Bewegungen oder Greifer-Öffnen) für den Franka Roboter zu programmieren. Dazu wird der Aufbau der einzelnen […]
Erfahren Sie mehr »Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz werden immer wichtiger für unseren Alltag. In dieser Fortbildung gibt der Informatiklehrer, Dr. Daniel Janssen, eine praxisorientierte Einführung in künstliche neuronale Netze, Gesichtserkennung und Co. Hier könnt Ihr erfahren, wie […]
Erfahren Sie mehr »