Das Team des LeibnizLABs besucht mit dem Experimente-Bus Schulklassen in der Region Hannover und zeigt naturwissenschaftlich-technische Experimente. Die Schüler*innen lernen die Faszination Naturwissenschaften kennen und erhalten durch eigenständiges Experimentieren einen Einblick in wissenschaftliches Arbeiten. Informationen […]
Erfahren Sie mehr »Dieser Lehrgang richtet sich an alle Lehrer:innen, die an ihren Schulen mit Robotern unterrichten oder dies vorhaben. Der Kurs vermittelt breit gefächertes und aktuelles Fachwissen und deckt unter anderem die folgenden Inhalte ab: Entwicklung von […]
Erfahren Sie mehr »Am 9. und 10. Mai findet der erste Thinkathon - die MINTvernetzt Innovationskonferenz in Berlin statt. Gemeinsam mit der MINT-Community werden Denk- und Experimentierräume rund um das Thema 'MINT+: Kreativ und künstlerisch mit MINT arbeiten' […]
Erfahren Sie mehr »Für Auszubildende der BBS Neustadt am Rübenberge wurden die meisten Inhalte des IHK-Zertifikatslehrgangs “Operator For Tactile Robotics” in das Curriculum einiger Ausbildungsberufe integriert: Industriemechaniker:in Elektroniker:in Elektroniker:in der Automatisierung (Industrie und Handwerk) Mechatroniker:in Um das Zertifikat […]
Erfahren Sie mehr »Das JuniorSTUDIUM der Leibniz Universität Hannover ermöglicht realistische Einblicke ins Studium! Schüler*innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende können sich anmelden, regelmäßig an Lehrveranstaltungen teilnehmen und auf Wunsch Prüfungen ablegen. Die im JuniorSTUDIUM abgelegten Prüfungen können in den […]
Erfahren Sie mehr »