Generic filters
Exact matches only
Lade Veranstaltungen


  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie und warum wir Gesundheit verstehen, lehren und dazu forschen

13. Dezember 2022 um 17:15 - 18:00

Kostenlos

Bewegung, Ernährung, Gefühle oder Hygiene sind nur einige Bereiche, die zu dem großen Thema Gesundheit gehören. Die eigene Gesundheit verstehen zu können, erscheint für immer mehr Menschen sehr wichtig. Fragen wie:

  • Worauf muss ich achten, bevor ich eine Reise antrete?
  • Welche Untersuchungen oder Impfungen sollte ich in regelmäßigen Abständen vornehmen lassen?
  • Wie kann ich mich vor Stress schützen?
  • Welche Lebensmittel sollte ich besser vermeiden?
  • Wie verhalte ich mich, wenn ich krank bin?

tauchen immer häufiger auf. Gemeinsam mit einem Team junger Studierender, wissenschaftlicher Mitarbeiter*innen und Professor*innen an der Fakultät V ‒ Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover soll gezeigt werden, wie wir unsere Gesundheit selber gestalten und bessere Bedingungen dafür entwickeln können.

Das Thema ist besonders aktuell in den Gesundheitsberufen, also in den Pflege- und Therapieberufen, weil diese unter schweren Bedingungen versuchen, kranke Menschen wieder gesund zu machen oder ihren Zustand zu verbessern.


Wann: Dienstag, 13. Dezember 2022, 17:15 Uhr – 18:00 Uhr


Wo: Aula der Fakultät V ‒ Diakonie, Gesundheit und Soziales, Hochschule Hannover, Blumhardtstraße 2, 30625 Hannover


Wer: Prof. Dr. Mathias Bonse-Rohmann, Abteilung Pflege und Gesundheit,
Fakultät V ‒ Diakonie, Gesundheit und Soziales

Details

Datum:
13. Dezember 2022
Zeit:
17:15 - 18:00
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://www.kinderuni-hannover.de/vorlesungen/hochschule-hannover/

Veranstaltungsort

Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1
Hannover, 30167 Deutschland
Google Karte anzeigen
Webseite:
https://uni-hannover.de

Veranstalter

Leibniz Universität Hannover
Telefon:
+49 511 7620
Webseite:
https://www.uni-hannover.de/de/