Generic filters
Exact matches only
Lade Veranstaltungen


  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Technik-Salon: Lieferketten

17. Juni 2022 um 17:00 - 20:00

Kostenlos

Freitag, 17. Juni
Lieferketten II

Mit wem Europa künftig Handel treiben soll
Bernd Lange (MdEP, Vorsitzender des Handelsausschusses, Hannover)
Tilman Brunner (Abteilungsleiter International, IHK Hannover)

Um die Frage „Wie Logistikprofis aktuellen Krisen begegnen“ geht es im Technik Salon am 17. Juni im Campus Maschinenbau der Leibniz Universität in Garbsen.

Seit gut zwei Jahren leben wir in einer Art Dauerkrise, in der vieles nicht mehr so rund und glatt läuft wie zuvor gewohnt. So treten – in ihrem Stottern und Stolpern – plötzlich Strukturen sichtbar hervor, die lange einfach nur dienstbar, effizient und geräuschlos im Hintergrund gewirkt haben. Symptomatisch etwa: die Lieferketten.

Corona-Krise und Ukraine-Krieg

Im Gefolge der Corona-Epidemie und ihrer Lockdowns erlebten wir Produktionsstopps, Lieferengpässe, Abfertigungsstaus, Panikkäufe, Rationierungen und Preissprünge. Und statt der ersehnten Erholung kommen jetzt nach dem russischen Überfall auf die Ukraine noch drastischere Einschnitte und Verwerfungen hinzu und sogar Notfallpläne für Versorgungskrisen werden scharf gestellt.

Reaktionen

Wie begegnen Manager in Produktion und Logistik dieser Entwicklung? Aus Just-in-Time-Profis wandelten sie sich ungewollt zu Krisendiplomaten und Virtuosen des Umdisponierens. Wie reagieren sie kurzfristig auf Engpässe, Ausfälle, Wartezeiten, stornierte Kontrakte, volatile Preisgefüge und nebulöse Terminhorizonte? Wie substituiert man Mangelware? Wo mobilisiert man alternative Ressourcen?

Lösungen

Und welche Schlüsse und Konsequenzen wurden aus diesen Erfahrungen gezogen? Was sind „resiliente” und „robuste” Lieferketten? Gilt noch die Orientierung am Ideal der „Lean Production”? Oder bahnt sich hier ein Paradigmenwechsel an?

Anmeldung

Eine Anmeldung unter info@technik-salon.de ist erforderlich. Der Veranstalter bittet, die Bestätigung abzuwarten.

Eintritt frei unter 25 Jahren

Details

Datum:
17. Juni 2022
Zeit:
17:00 - 20:00
Eintritt:
Kostenlos