Ziel dieses Lehrganges ist es, den schnellen Einstieg in die Entwicklungsumgebung RIDE zu ermöglichen und eigene Apps (Funktionsbausteine wie beispielsweise Roboter-Bewegungen oder Greifer-Öffnen) für den Franka Roboter zu programmieren. Dazu wird der Aufbau der einzelnen Elemente erklärt und wie diese zusammenspielen.
Die nachfolgenden Inhalte werden sowohl theoretisch übermittelt als auch mit echtem Code direkt am Schulungsroboter umgesetzt. Daneben ist auch Zeit für freies Programmieren unter Aufsicht vorgesehen. Zum Lehrgangsende erfolgt eine theoretische Wissensüberprüfung sowie ein praktischer Test, bei dem eigene Apps programmiert werden müssen, welche direkt am Roboter ausgeführt werden.
Für das Jahr 2022 sind mehrere Lehrgänge “Programmer For Tactile Systems IHK)” geplant. Alle derzeit verfügbaren Termine finden Sie weiter unten im Stundenplan und stehen in der Anmeldung zur Auswahl.