Die SchülerTalentAkademie Geodäsie richtet sich an Schüler*innen ab der 10. Klasse, die wissen wollen, wie sich die Erde durch den Klimawandel ändert und wie Zahlen und Statistiken dazu entstehen. Die Teilnehmer*innen lernen die aktuelle Forschung kennen und führen eigene Analysen unter Anleitung durch. Die Veranstaltung findet an fünf Nachmittagen zwischen dem 01.11.2021 und dem 17.01.2022 jeweils montags ab 17 Uhr an der Leibniz Universität Hannover statt.
Es gibt 25 Plätze. Weitere Infos und Anmeldung unter www.gug.uni-hannover.de/stag.
Über 1700 Satelliten umkreisen die Erde und liefern Daten – auch über den Zustand unseres Planeten. Auf dieser Basis berechnen Geodätinnen und Geodäten, wie sich Umwelt und Klima auf der Erde ändern: Wie stark schmilzt das Eis an den Polen? Wie ändert sich das Klima in verschiedenen Regionen? Wie verändert sich die Besiedlung, weil sich die Umwelt geändert hat? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die aktuelle Forschung kennen und führen eigene Analysen unter Anleitung durch. Somit hat jeder die Gelegenheit seine eigenen Erfahrungen zu machen.
Stadtmodelle, Computerspiele und Navigationssysteme nutzen 3D-Modelle. Bei der SchülerTalentAkademie Geodäsie lernst Du, welche Daten für die 3D-Modellierung nötig sind, wie Du an diese Daten kommst und wie Du sie verarbeitest. Am Ende kannst Du nachvollziehen, wie die Modelle entstehen.